Datenschutzbestimmung Microsoft 365 AddIn

SmartWe ist eine Cloud-basierte Anwendung der SmartWe World SE für Ihr xRM. Als weiteren Client für Ihre tägliche Arbeit stellen wir Ihnen das Microsoft 365 Add-In zur Verfügung, das Sie in Ihr Microsoft Outlook 365 herunterladen können. Dabei stehen Ihnen die hier beschriebenen Rechte zu.

 

Verantwortliche Stelle

Hersteller der App ist:

SmartWe World SE

CAS-Weg 1-5

76131 Karlsruhe

vertreten durch den Vorstand Martin Hubschneider

 

Installation des Add-Ins

Beim Herunterladen des Microsoft 365 Add-Ins werden die dafür notwendigen Informationen an den Microsoft-Store übertragen. Welche Informationen das sind, können Sie den Nutzungsbedingungen des Microsoft Stores entnehmen. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich.
Diese Daten werden bei uns nicht weiterverarbeitet und gespeichert.

Erforderliche Berechtigungen

Für die Nutzung des Microsoft 365 Add-Ins benötigen wir keine weiteren Berechtigungen.

 

Erforderliche Daten zur Nutzung der App

Für die Nutzung einiger unserer Dienste benötigen Sie ein SmartWe-Konto. Dieses Konto wird für Sie von einem Administrator Ihrer Organisation erstellt und Ihnen zugewiesen.

  • Mandant
    Zur eindeutigen Identifikation am SmartWe Server
  • Benutzername
    Zur eindeutigen Identifikation am SmartWe Server
  • Passwort
    Ihr persönliches Passwort, das Sie sich oder Ihr Administrator für die Nutzung von SmartWe vergeben haben, wird auch für den Login in die SmartWe App benötigt. Sollten Sie Ihr Passwort ändern, gilt das neue Passwort auch für die SmartWe App. Bitte behandeln Sie Ihr Passwort vertraulich, um Ihr SmartWe-Konto zu schützen. Sie sind für die Aktivitäten in und mit Ihrem SmartWe-Konto verantwortlich. Nutzen Sie das Passwort Ihres SmartWe-Kontos möglichst nicht auch für Angebote Dritter. Sollten Sie eine unerlaubte Nutzung Ihres Passworts oder Ihres SmartWe-Kontos bemerken, informieren Sie bitte umgehend Ihren Administrator.

 

Personenbezogene Daten

Im Kontext Ihres SmartWe-Mandanten können Sie Inhalte einstellen. Sie behalten Ihre Rechte als Urheber und alle bestehenden gewerblichen Schutzrechte an den Inhalten, die Sie in unseren Dienst einstellen.

Mitarbeiter der SmartWe World SE oder vertraglich berechtigte Dienstleister der SmartWe World SE erhalten nur dann Zugriff auf Ihre Daten, sofern Ihre Organisation explizit Zugriff auf diese Daten gewährt.

Ihre Daten werden auf einem Server innerhalb von Deutschland gespeichert und entsprechen vollständig den Richtlinien des Siegels SOFTWARE HOSTED IN GERMANY ®.

Weitere Details zur Speicherung von personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der SmartWe.

 

Übermittlung von Daten an Dritte

Ihre eingegebenen Daten verbleiben im Kontext Ihres Mandanten der SmartWe und werden nicht an Dritte übermittelt. Beachten Sie die Datenschutzbestimmungen Dritter, sofern Sie für Ihre SmartWe Erweiterungen von Dritten beziehen.

 

Feedback Funktionen

Automatische Fehlerberichte

Das Microsoft 365 Add-In verfügt über keine automatische Feedbackfunktionen.

Protokoll anzeigen

Sie können uns jederzeit einen Fehlerbericht zusenden. Im unteren Bereich können Sie sich über die Schaltfläche „Protokoll anzeigen“ den Inhalt der Log-Datei anzeigen lassen.

Diese Informationen können Sie je nach verwendetem Microsoft Outlook Client herunterladen und/ oder in Ihre Zwischenablage kopieren und uns dann über die Supportkanäle zukommen lassen.

Um den Kontext Ihres Feedbacks nachvollziehen zu können, werden folgende Daten erfasst:

  • Informationen zu Ihrem Endgerät wie Browser und Betriebssystem
  • Verwendete SmartWe Version
  • Fehlermeldungen

 

Kommunikationswege

Sofern Sie Kontakt zu der SmartWe World SE aufnehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@smartwe.world.

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragten

Thomas Heimhalt (Externer Datenschutzbeauftragter)

DATENSCHUTZ perfect GmbH

E-Mail: datenschutz@smartwe.world

 

Änderung oder Anpassung der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 15.01.2025.

Durch gesetzliche Änderungen oder die Weiterentwicklung unserer App oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Gültig ist immer die Datenschutzerklärung, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbar ist.